Ja, Roboter für industrielle Handhabung Kann ihre Geschwindigkeit oder ihren Pfad dynamisch basierend auf Lastbedingungen einstellen. Die auf dem Roboter ausgestatteten Sensoren, z. B. Waagesensoren, Kraft-/Drehmomentsensoren usw., können das Gewicht und die Kraftsituation des transportierten Objekts in Echtzeit überwachen und Feedback zum Steuerungssystem geben. Wenn die Last schwer ist, kann sich der Roboter verlangsamen, um die Stabilität zu gewährleisten und Trägheitseffekte zu verringern, wodurch das Gleiten oder Kippen von Objekten vermieden wird. Wenn die Last leicht ist, kann der Roboter seine Geschwindigkeit angemessen erhöhen, um die Handhabungseffizienz zu verbessern. Darüber hinaus können Roboter ihre Pfade basierend auf der Lastverteilung und Änderungen des Schwerpunkts einstellen, wodurch instabile Situationen vermieden werden, die durch scharfe Kurven oder Beulen verursacht werden, und sogar bei Bedarf sicherere oder glattere Reiserouten auszuwählen. Durch die Wahrnehmung in Echtzeit und die adaptive Anpassung können Roboter für industrielle Handhabung den Handhabungsprozess optimieren, die Sicherheits- und Arbeitseffizienz verbessern.
marketing@tuskrobots.com
hr @tuskrobots.com
info@tuskrobots.com
+86-400-8808-310