+86-400-8808-310
Home / Nachricht / Können Roboter für industrielle Handhabung in Echtzeit das Gewicht der Objekte erkennen, die der Roboter erfasst und trägt?

Nachricht

Können Roboter für industrielle Handhabung in Echtzeit das Gewicht der Objekte erkennen, die der Roboter erfasst und trägt?

Roboter für industrielle Handhabung haben die Fähigkeit, das Gewicht der Objekte in Echtzeit zu erkennen und zu bewältigen. Derzeit sind viele fortschrittliche Roboter für die Industriebearbeitung in Erkennungsgeräte wie Kraftsensoren, Drehmomentsensoren oder Drucksensoren integriert. Diese Sensoren können die Wechselwirkungskräfte zwischen Roboterarmen, Armaturen oder Saugnäpfeln und Objekten genau messen.
Während der Echtzeiterkennung übertragen Sensoren die gesammelten Kraftdaten an das Steuerungssystem des Roboters. Die im Steuerungssystem eingebetteten Algorithmen werden diese Daten in Kombination mit dem kinematischen Modell und den dynamischen Parametern des Roboters analysieren und verarbeiten, um das tatsächliche Gewicht des Objekts und die Position des Schwerpunkts zu berechnen.
Diese Echtzeit-Erkennungsfunktion ist entscheidend für die Verbesserung der Handhabungseffizienz und -sicherheit. Roboter können die Griffkraft automatisch basierend auf dem Gewicht verschiedener Objekte einstellen. Zum Beispiel verringert der Roboter beim Umgang mit zerbrechlichen Gegenständen die packende Kraft, um Schäden zu vermeiden. Beim Tragen schwerer Gegenstände wird die Kraft erhöht, um die Stabilität zu gewährleisten. Gleichzeitig kann der Roboter den Handhabungspfad und die Geschwindigkeit basierend auf der Echtzeiterkennung des Objektgewichts optimieren und überlastete oder instabile Situationen vermeiden.
Darüber hinaus verfügen einige Roboter für industrielle Handhabung selbst lernende und adaptive Fähigkeiten. Durch kontinuierliche Anhäufung von Gewichtsdaten während des Transportprozesses können Roboter die Kontrollalgorithmen weiter optimieren und die Genauigkeit und Effizienz des Transports verbessern.

Wertschöpfung für jedes Logistiklager und jede Fabrik

  1. E-Mail der Marketingabteilung

    marketing@tuskrobots.com

  2. E-Mail der Personalabteilung

    hr @tuskrobots.com

  3. Produkt- und Lösungsanfragen

    info@tuskrobots.com

  4. Anfragen

    +86-400-8808-310