Ja, Roboter für industrielle Handhabung Kann während des Handhabungsprozesses Echtzeit wiegen. Dies wird normalerweise durch Integration von Kraft-/Drehmomentsensoren am Greifen- oder Armende des Roboters erreicht. Diese Sensoren können die Gewichtsänderungen von Objekten in Echtzeit überwachen und Feedback zum Roboterkontrollsystem geben. Dieser Wiegeprozess tritt nicht nur auf, wenn das Objekt gerade ergriffen wird, sondern der Roboter kann auch das Gewicht des Objekts während des Transports kontinuierlich erkennen.
Wenn der Roboter ein Objekt schnappt, erfasst der Sensor die durch das Gewicht des Objekts erzeugte Kraft und konvertiert es in ein digitales Signal, das zum Steuerungssystem des Roboters zurückgeführt wird. Das Steuerungssystem kann auf der Grundlage dieser Gewichtsdaten Urteile fällen, z. B. um sicherzustellen, dass der Roboter aufgrund der Umgang mit übergewichtigen Objekten nicht überlastet oder die Griffkraft eingestellt wird, um das Objekt -Gleit oder die Instabilität zu vermeiden. Noch wichtiger ist, dass Roboter die Gewichtsänderungen von Objekten in Echtzeit überwachen können, z. B. geringfügige Abweichungen oder Änderungen im Schwerpunkt während des Transports, und Sensoren können auch zeitnah erkennen und Feedback zu diesen Änderungen geben.
Darüber hinaus können diese Sensoren nicht nur statische Gewichtsdaten liefern, sondern auch alle durch Beschleunigung, Verzögerung oder Neigung während der Objektbearbeitung verursachten Gewichtsänderungen überwachen. Wenn der Roboter beispielsweise startet oder stoppt, messen Sensoren die dynamische Belastung, die durch die Trägheit des Objekts erzeugt wird, und hilft dem Roboter, entsprechende Anpassungen vorzunehmen, um eine ungleiche Kraft oder Beschädigung des Objekts zu vermeiden.
Durch diese Echtzeit-Waagefunktion können Roboter die Stabilität, Genauigkeit und Sicherheit von Objekten während des gesamten Handhabungsprozesses sicherstellen. Für einige Gegenstände, die eine präzise Handhabung erfordern, insbesondere fragile oder schwere Gegenstände, ist die Echtzeit-Waagefunktion von entscheidender Bedeutung. Es ermöglicht Robotern, sich flexibler an Objekte unterschiedlicher Gewichte und Formen anzupassen und sicherzustellen, dass Objekte während des Transports nicht abweichen, neigen oder beschädigt werden.
marketing@tuskrobots.com
hr @tuskrobots.com
info@tuskrobots.com
+86-400-8808-310